Was ist boeuf stroganoff?

Boeuf Stroganoff

Boeuf Stroganoff, auch bekannt als Rind Stroganoff, ist ein Gericht russischen Ursprungs, das sich durch zarte Rindfleischstreifen in einer reichhaltigen, cremigen Soße auszeichnet. Typischerweise wird es mit Pilzen, Zwiebeln, Sauerrahm und Senf zubereitet und oft mit Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree serviert.

Hauptzutaten und Zubereitung:

  • Rindfleisch: Das Fleisch, meist Rinderfilet oder Roastbeef, wird in dünne Streifen geschnitten (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fleischzubereitung) und kurz angebraten.
  • Soße: Die charakteristische Soße besteht aus einer Basis von Zwiebeln und Pilzen, die in Butter angebraten werden. Dazu kommen Sauerrahm oder Crème fraîche, Rinderbrühe, Senf und oft ein Schuss Weinbrand oder Wodka für zusätzlichen Geschmack. Paprikapulver wird ebenfalls häufig verwendet, um Farbe und Geschmack zu verleihen.
  • Pilze: Pilze sind eine wichtige Zutat und tragen zum Umami-Geschmack des Gerichts bei. Häufig verwendete Sorten sind Champignons oder Waldpilze (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pilzsorten).
  • Serviervorschläge: Boeuf Stroganoff wird klassisch mit Reis (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reisgerichte), Eiernudeln oder Kartoffelpüree serviert. Frische Petersilie oder Dill dienen oft als Garnitur.

Variationen:

Es gibt zahlreiche regionale und persönliche Variationen des Rezepts. Einige beinhalten die Zugabe von Tomatenmark oder Sherry. Die Verwendung von verschiedenen Fleischsorten, wie Hähnchen oder Kalb, ist ebenfalls möglich.

Geschichte:

Das Gericht ist nach der russischen Adelsfamilie Stroganow benannt. Es wird angenommen, dass es im 19. Jahrhundert von einem französischen Koch für Graf Pawel Alexandrowitsch Stroganow kreiert wurde.